Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Dass Sie auf der Suche nach Unterstützung für sich und Ihr Kind sind, zeigt bereits, wie sehr Ihnen das Wohl Ihrer Familie am Herzen liegt.
Leider übersteigt die Nachfrage nach Therapieplätzen derzeit die verfügbaren Kapazitäten deutlich. Das tut mir aufrichtig leid – denn ich würde wirklich gern jedem Kind und jeder Familie helfen, die Unterstützung sucht. Es gehört zu den schwierigsten Aspekten meiner Arbeit, Anfragen abzulehnen oder auf unbestimmte Zeit vertrösten zu müssen.
Für gesetzlich Versicherte bin ich zudem an ein festes Kontingent gebunden, das ich nicht überschreiten kann – selbst wenn ich es mir anders wünschen würde. Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass ich mich nur dann bei Ihnen melde, wenn es eine Terminmöglichkeit gibt.
Da es mir ein tiefes Anliegen ist, wirklich jeder Familie helfen zu können, habe ich ein spezielles Angebot für Eltern entwickelt. Niemand sollte sich in dieser herausfordernden Phase hilflos fühlen – und Sie sollen wissen, was Sie konkret tun können, um Ihr Kind zu unterstützen und ein harmonischeres Miteinander zu gestalten.
Mein Elternprogramm ist eine praxisnahe und fachlich fundierte Begleitung, auch während der Wartezeit auf einen Therapieplatz.
Es steht außerhalb des medizinischen Versorgungssystems, basiert jedoch auf einer erprobten Anleitung, die sich aus meiner langjährigen therapeutischen Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen entwickelt hat.
Sie erhalten konkrete, bewährte Impulse, mit denen Sie bereits jetzt aktiv Einfluss nehmen und wichtige Grundlagen für eine positive Entwicklung schaffen können – unabhängig davon, ob und wann ein Therapieplatz zur Verfügung steht.
Wenn Sie neugierig geworden sind und sich unverbindlich darüber informieren möchten, wie Sie Ihr Kind schon jetzt unterstützen können, finden Sie hier weitere Informationen zum Elternprogramm:
Hier geht’s zum Onlinekurs für Eltern ← Klick
Ich freue mich, wenn ich Sie auf diesem Weg begleiten darf.
Herzliche Grüße
Rudi Ritzinger
P.S. Dieses Elternprogramm ist kein Teil meiner kassenärztlichen Tätigkeit und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es handelt sich um ein eigenständiges, privat buchbares Angebot, das unabhängig vom Vorliegen eines Therapieplatzes in Anspruch genommen werden kann. Es wurde speziell entwickelt, um Eltern in dieser schwierigen Phase zu unterstützen – weil ich weiß, wie belastend es sein kann, auf Hilfe zu warten, und ich jeder Familie etwas an die Hand geben möchte, das wirklich weiterhilft.