PSYCHOTHERAPIE




Aktuell werden von der Kassenärtzlichen Bundesvereinigung 3 Psychotherapie-Verfahren akzeptiert.

  • Teiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Verhaltensthertapie und
  • Systemische Therapie

 

Zusätzlich zur kassenfinanzierten tiefenpsychologischen Therapie arbeite ich nicht verhaltenstherapeutisch im klassischen Sinne, sondern verfolge einen ganzheitlich-integrativen Ansatz.

Mein Ansatz besteht aus Elementen der:

  • Familientherapie,
  • Feeling-Seen,
  • Hypnotherapie,
  • Energetische Psychotherapie (EMDR - EFT),
  • Zen,
  • Achtsamkeit und
  • Verhaltenstherapeutischen Elementen.

Zudem beziehe ich den neuesten Stand der Forschung über den atmungs- und meditationsbasierten Ansatz der „Brain-Heart-Coherence“ nach Dr. Joe Dispenza sowie den intentionalen Ansatz nach Lynn McTaggart mit ein.




Tiefenpsycho­logisch fundierte Therapie


Die tiefenpsychologisch fundierte Therapie ist ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das unbewusste Konflikte und biografische Erfahrungen als zentrale Einflussfaktoren für aktuelle seelische Beschwerden betrachtet und bearbeitet.



Verhaltens­therapie

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren, das darauf abzielt, problematische Verhaltensmuster, Gedanken und Emotionen durch gezielte Methoden und Übungen positiv zu verändern.



Systemische Therapie


Die systemische Therapie ist ein ressourcen- und lösungsorientiertes psychotherapeutisches Verfahren, das psychische Beschwerden im Zusammenhang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Systemen versteht und bearbeitet.







 

Einen Termin vereinbaren

Oder rufen Sie mich an unter +49 (0) 163 - 466 30 72

empty